Oppo F29 vs Oppo F29 Pro Technische Daten Preis und Leistung Vergleich

Entdecken Sie den ultimativen Vergleich zwischen Oppo F29 und Oppo F29 Pro - die Entscheidung wird einfacher!

August 30, 2025
Oppo F29 vs Oppo F29 Pro

In der heutigen Welt der Technologie ist die Auswahl eines neuen Smartphones keine leichte Aufgabe mehr - die Vielzahl an Optionen kann überwältigend sein. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die Unterschiede zwischen dem Oppo F29 und dem Oppo F29 Pro, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen. Wir werden die technischen Daten, den Preisunterschied und die Leistungsfähigkeit der beiden Modelle vergleichen, um Ihnen ein umfassendes Bild davon zu vermitteln, welches Gerät am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie also auf der Suche nach einem neuen Smartphone sind und sich zwischen dem Oppo F29 und dem Oppo F29 Pro entscheiden müssen, sind Sie hier genau richtig.

Vergleichstabelle

Oppo F29 5G Oppo F29 Pro 5G
Display & Schutz 6,7″ AMOLED, 120 Hz, ca. 1 200 cd/m² Helligkeit, Gorilla Glass 7 6,7″ AMOLED (quad-curved), 120 Hz, Gorilla Glass Victus 2, HDR-10+
Prozessor (SoC) Qualcomm Snapdragon 6 Gen 1 MediaTek Dimensity 7300 Energy – leistungsstärker
RAM & Speicheroptionen 8 GB RAM; 128 / 256 GB Speicher 8 GB oder 12 GB RAM; 128 / 256 GB Speicher
Akku & Laden 6 500 mAh Akku, 45 W SuperVOOC Schnellladung 6 000 mAh Akku, 80 W SuperVOOC – ca. 45 % in 20 Min
Kamera Dual-Hauptkamera: 50 MP + 2 MP Mono; Front: 16 MP; keine Bildstabilisierung (OIS) Gleiches Setup, zusätzlich OIS; besser bei Foto-/Videoqualität
Maße & Gewicht ca. 161,6 × 74,5 × 7,7 mm, ~185–189 g ca. 161,5 × 74,9 × 7,6 mm, ~180 g – etwas leichter & schmaler
Zertifizierungen IP66, IP68, IP69, MIL-STD-810H – sehr widerstandsfähig gegen Wasser & Flüssigkeiten Gleiches Niveau in Robustheit, zusätzlich Gor. Glass Victus 2 & 360° Armor Body

Oppo F29 in Deutschland

Oppo F29

Oppo F29

350 EUR Produktblatt

Vor- und Nachteile

  • Das Oppo F29 bietet ein beeindruckendes 120Hz AMOLED Display für flüssiges Scrollen und Gaming
  • Dank des Snapdragon 888 Prozessors liefert das Smartphone eine herausragende Leistung in allen Bereichen
  • Die Kamera mit optischem Bildstabilisator ermöglicht gestochen scharfe Fotos und Videos auch bei schwierigen Lichtverhältnissen
  • Das 65W SuperVOOC 2.0 Schnellladen lädt den Akku in kürzester Zeit auf, ideal für Vielnutzer
  • Das schlanke Design und die hochwertige Verarbeitung machen das Oppo F29 zu einem optischen Highlight
  • Der Verzicht auf kabelloses Laden könnte für einige Nutzer ein Nachteil sein
  • Die Benutzeroberfläche ColorOS hat eine Lernkurve und kann anfangs überfordern
  • Trotz des großen 5000mAh Akkus könnte die Akkulaufzeit bei intensiver Nutzung knapp sein

Design

Das Oppo F29 wird voraussichtlich ein schlankes und modernes Design mit einem Aluminiumrahmen und einem Glasrücken aufweisen. Die Abmessungen betragen 160 x 75 x 8 mm und das Gewicht liegt bei 180 g. Das Gerät wird in verschiedenen Farboptionen erhältlich sein, darunter Schwarz, Blau und Rosé.

Display

Das Oppo F29 soll ein 6,8-Zoll LTPO OLED Display mit einer Auflösung von 3200×1440 Pixeln, einer adaptiven Bildwiederholungsrate von 1-120Hz und einer Spitzenhelligkeit von 2000 nits bieten. Das Display unterstützt HDR10+ Technologie für verbesserte Farbgenauigkeit und Kontraste.

Datenschutz und Sicherheit

In puncto Datenschutz und Sicherheit verfügt das Oppo F29 über eine Gesichtserkennung durch die Frontkamera und einen Fingerabdrucksensor im Display. Die Datenverschlüsselung erfolgt nach neuesten Standards und das Gerät bietet sichere Zahlungsmöglichkeiten über NFC-Technologie.

Kameras

Die Hauptkamera des Oppo F29 besteht aus einem 50 MP Weitwinkelobjektiv, einem 12 MP Ultraweitwinkelobjektiv und einem 2 MP Tiefensensor. Die Kamera unterstützt 4K Videoaufnahmen mit bis zu 60 fps und verfügt über fortschrittliche KI-basierte Bildoptimierungsfunktionen.

Leistung

Unter der Haube wird das Oppo F29 voraussichtlich mit einem Qualcomm Snapdragon 888 Pro Prozessor, 12 GB RAM und 256 GB internem Speicher ausgestattet sein. Das Gerät unterstützt 5G-Konnektivität, Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2 für schnelle und zuverlässige Verbindungen.

Akku

Der Akku des Oppo F29 hat eine Kapazität von 5000 mAh und unterstützt kabelloses Laden mit bis zu 30 W sowie kabelgebundenes Laden mit bis zu 65 W. Das Gerät verfügt über eine intelligente Akkumanagementsoftware, die die Lebensdauer des Akkus verlängert.

Zusätzliche Funktionen

Zu den zusätzlichen Funktionen des Oppo F29 gehören Stereo-Lautsprecher für verbesserten Klang, IP68-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz, und ein dedizierter Gaming-Modus für optimale Leistung beim Spielen. Das Gerät wird mit dem neuesten Android-Betriebssystem und der ColorOS-Benutzeroberfläche ausgeliefert.

Oppo F29 Pro in Deutschland

Oppo F29 Pro

Oppo F29 Pro

450 EUR Produktblatt

Vor- und Nachteile

  • Das Oppo F29 Pro verfügt über einen leistungsstarken Snapdragon-Prozessor, der für schnelle und reibungslose Leistung sorgt
  • Beeindruckendes Super AMOLED-Display mit lebendigen Farben und tiefen Schwarztönen
  • Das Handy bietet eine große Akkukapazität, die eine lange Nutzungsdauer ohne ständiges Aufladen ermöglicht
  • Die 5G-Unterstützung des Oppo F29 Pro ermöglicht ultraschnelle Internetverbindungen für unterbrechungsfreies Streaming und schnelles Downloads
  • Das Design des Oppo F29 Pro ist schlank und ansprechend, was es zu einem attraktiven Smartphone macht
  • Die Kameraqualität des Oppo F29 Pro könnte im Vergleich zu anderen Smartphones in dieser Preisklasse besser sein
  • Der interne Speicher des Oppo F29 Pro könnte für einige Nutzer zu gering sein, da es keine Möglichkeit zum Einsetzen einer zusätzlichen SD-Karte gibt
  • Die Benutzeroberfläche von Oppo ColorOS könnte für Nutzer, die eine reine Android-Erfahrung bevorzugen, etwas überladen wirken

Design

Das Oppo F29 Pro wird voraussichtlich ein schlankes und elegantes Design aufweisen, mit Abmessungen von 158,7 x 73,2 x 7,8 mm und einem Gewicht von 179 g. Das Gehäuse wird aus hochwertigem Aluminium gefertigt und in verschiedenen Farboptionen erhältlich sein.

Display

Das Oppo F29 Pro wird über ein 6,7-Zoll LTPO AMOLED Display mit einer Auflösung von 3200×1440 verfügen, einen adaptiven Bildwiederholungsrate von 1-120Hz und eine Spitzenhelligkeit von 2500 nits. Damit wird eine 20%ige Helligkeitssteigerung gegenüber früheren Modellen bei gleichbleibender Energieeffizienz erreicht.

Datenschutz und Sicherheit

Für Datenschutz und Sicherheit wird das Oppo F29 Pro voraussichtlich über ein fortschrittliches Gesichtserkennungssystem mittels Frontkamera und einen In-Display-Fingerabdrucksensor verfügen. Zusätzlich wird eine sichere Element-Basis für verschlüsselte Datenübertragung und Transaktionen integriert sein.

Kameras

Die Kameraausstattung des Oppo F29 Pro umfasst eine Quad-Kamera auf der Rückseite mit einem 64 MP Hauptsensor, einem 16 MP Ultraweitwinkelsensor, einem 8 MP Telefotosensor und einem 2 MP Tiefensensor. Die Frontkamera bietet eine hochauflösende 32 MP Selfie-Kamera für klare und detailreiche Selbstporträts.

Leistung

Das Oppo F29 Pro wird voraussichtlich von einem Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor angetrieben, der für leistungsstarke und reibungslose Benutzererfahrung sorgt. Mit 12 GB RAM und internem Speicher von 256 GB bietet das Gerät ausreichend Leistung und Speicherplatz für Multitasking und Datenspeicherung.

Akku

Für eine langanhaltende Akkulaufzeit ist das Oppo F29 Pro mit einem leistungsstarken 5000 mAh Akku ausgestattet, der schnelles kabelloses Aufladen und umgekehrtes kabelloses Laden unterstützt. Dies ermöglicht eine bequeme und effiziente Nutzung des Geräts über den Tag hinweg.

Zusätzliche Funktionen

Zu den zusätzlichen Funktionen des Oppo F29 Pro gehören ein erweitertes Dual-Stereo-Lautsprechersystem für verbesserten Sound, IP68 Wasserdichtigkeit für den Schutz vor Wasser und Staub, sowie eine verbesserte 5G-Konnektivität für ultraschnelle Datenübertragung und Netzwerkleistung.

Empfohlene Artikel